Storytelling Symposium 2023
Narrative Methoden
Storytelling
Symposium 2023
Narrative Methoden für Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Organisationen, Medien und Bühne. Von Kommunikationsprofis für solche, die es werden wollen.
Willkommen im Foyer
Foyer heißt Feuer, und ans Lagerfeuer der Storyteller bist du eingeladen. Fünf Tage habe ich mich im November 2023 mit Profis ausgetauscht. Jede und jeder einzelne arbeitet professionell mit Storytelling und Narrativen Methoden. Von Psychoanalyse und Coaching über Teams und Organisationeng bis Medien und Bühne.
Ich bin Anja und ich möchte die Akzeptanz und Qualität von Storytelling als Ansatz für gute und wirksame Kommunikation verbessern.
Was heißt eigentlich Storytelling?
Storytelling ist in vielen Professionen ein Textformat zur Veröffentlichung, von Journalismus bis Theater, von Zeitungsartikel bis Dokumentarfilm. Etwa seit der Jahrtausendwende hat das Marketing den Begriff für sich entdeckt, und Storytelling wir immer mehr bewusst als Verstärker in der Werbung eingesetzt.
Das Erzählen von Geschichten ist aber eigentlich uralt, ungefähr so alt wir unsere Sprache überhaupt, und bildet eine universelle Kulturpraxis, in allen Gesellschaften ist Storytelling ganz zentral wichtig.
Das Nacherzählen einer Reihe von Handlungen, meist mit einer Problemlösung und Veränderung als zentralem Thema, hilft uns, unser Verhalten und unsere soziale Stellung zu reflektieren und zukünftige Handlungen zu planen.
Erzählen ist ein wichtiges Instrument für Einflussnahme, vielleicht das wirksamste. Denn Storytelling wirkt gemeinschaftsbildend und aktiviert kooperatives Handeln. Außerdem ist es ein analytisches Tool: Auf einer abstrakten Ebene bildet sich ab, was nicht sichtbar ist, so können wir unser Handeln reflektire.
Ich finde, mit der Wirkungsweise von Storytelling sollten wir uns noch mehr auseinandersetzen, und uns als Storyteller für gute Veränderungen einsetzen.
WEGWEISER
Die Themen der fünf Tage
Tag 1: Deine Geschichte
Tag 2: Narratives Coaching
Tag 3: Strategisches Storytelling
Tag 4: Stories in Medien und Marketing
Tag 5: Erzählen auf der Bühne
Neu ab Dezember 2023
Bonus-Tracks
Storytelling im Marketing mit Unternehmen und Führungskräften mit Petra Sammer
Brand Storytelling für menschliche Marken mit Daniel Heinen
Designreise zu deiner Storywelt mit Katrien Stevens
Alex deVito: Unterwegs mit dem Filmemacher
Andreas Salomon-Prym: Wirkungsvolle Kampagnen für Projekte mit kleinem Budget
Elma Esrig: Regietechniken aus der Theaterschule
Anna Fuchs: Wege zum konstruktiven Miteinander in interkulturellen Umfeldern
Dr. Sarah Weber: Narrative Methoden in der Biografiearbeit
Stephanie Robben-Beyer: Fundierte Inhalte können auch unterhaltsam präsentiert werden
Silvia Zulauf: Mythos, Storytelling und Unternehmensmythen
Fragen? Schreib mir.
Ich bin Anja und habe immer ein offenes Ohr für Fragen zu gutem Storytelling und Storytelling für das Gute.
Schreib mir an mail@anjatimmermann.de

